

Arbeitsweise
Zu Beginn jeder Sitzung erfolgt ein ausführliches Gespräch über Ihr konkretes Anliegen und die Zielsetzung. Basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen stimme ich dann meine Arbeitsweise entsprechend ab. Je nach Thema und Ziel wird – nach Rücksprache mit Ihnen – die geeignete Methode oder auch eine Kombination aus unterschiedlichen Arbeitsmethoden und Techniken ausgewählt. Dabei schöpfe ich aus einem breiten Repertoire. Denn die Lösung ist so individuell wie die Entstehung des Problems. Meine einzigartige Arbeitsweise und das Zusammenspiel der Methoden potenzieren ihre Wirkung und aktivieren bzw. intensivieren tiefgreifende Prozesse.
„Fundiertes Know-how, ein breites Angebotsspektrum sowie beste Qualität in der Anwendung der Methoden garantieren höchste Zufriedenheit.“
Vielfältige Aus- und Weiterbildungen sowie fundiertes Wissen, welches ich mir im Laufe der letzten 15 Jahre angeeignet habe, bilden die Basis für meine erfolgreiche Arbeit. Denn Kompetenz und Professionalität sind mir sehr wichtig. Neben der methodischen Kompetenz ist es mir ein Bedürfnis, das WAS und WIE genau und verständlich zu erklären.
Mein Begleitungsprozess wird von einem wertschätzenden, offenen und vertrauensvollen Miteinander getragen. Die Grundhaltung, mit der ich Ihnen begegne, beinhaltet einfühlsames Verstehen, wertfreies Akzeptieren, achtsames Fördern sowie Echtheit im Kontakt.
„Der Mensch als Ganzes – BewusstSein für Körper, Geist und Seele.“
Ich berücksichtige bei meiner Arbeitsweise die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele – damit auch unsere Beziehungen zu uns selbst, zu anderen Menschen, zur Natur, zu unserer Schöpferkraft und zur transzendenten Wirklichkeit.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Erkenntnisse von Wissenschaft und alternativen Denkweisen und Verfahren in Einklang zu bringen. Ich vereine viele verschiedene traditionelle, aber auch moderne Techniken.
In den meisten Fällen reichen wenige Sitzungen aus, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Ein Termin dauert in der Regel ca. 90 Minuten. Diese Zeit ist erfahrungsgemäß ausreichend, um das Thema (inkl. Nachgespräch) ausführlich zu behandeln. Ich empfehle Ihnen, im Anschluss an eine Sitzung etwas Zeit für sich einzuplanen, sodass Sie das Erlebte gut verarbeiten und reflektieren können.

